FOMO

Slideshow Items

  • Unsere Social Media Kanäle sind voll von glücklichen Menschen, die um die Welt reisen, Partys feiern und scheinbar perfekte Leben führen.
    Wir wollen auch das Beste aus unserem Leben machen, denn schließlich leben wir nur einmal und wir können alles sein und tun, was wir wollen.
    Aber wo anfangen und wie die richtige Entscheidung treffen? Was wenn wir die falsche Entscheidung treffen oder den perfekten Moment verpassen?
    Und da ist sie: Fear of missing out.
    Mit FOMO entwickelt die niederländischen Choreografin Joop Oonk gemeinsam mit einem inklusiven Tanzensemble einen Abend, der das Publikum direkt mit FOMO konfrontiert und der Frage nachgeht, ob wir vielleicht mehr Angst davor haben, etwas zu verpassen, weil wir glauben, dass es uns gefallen müsste. So ist der Abend gleichzeitig auch eine Einladung voller Freude etwas anderes zu verpassen und ganz im Moment zu sein.
    Das Projekt »FOMO« wurde gefördert durch »Zur Bühne« das Förderprogramm des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von »Kultur macht stark«. Bündnisse für Bildung.

    Es spielen Lena Frenzel, Imani Bogatyreva, Philine Upmeier, Lucie Cizmarova, Emilia Justen, Eva Haußen, Anna Lagaude, Lina Unger, Melanie Heyne, Bea Adele Mensing, Emily Zepf, Vanessa Mills, Alexandra Katsch

    Künstlerische Leitung Joop Oonk | Pädagogische Begleitung Caroline Frisch | Ausstattung Petra Linsel-Mahrer

Spielort: Bühne Döbeln
Dauer: 2 Stunden
Montag

18.

September

FOMO

Bundestreffen Theaterjugendclubs | Stellwerk Junges Theater (Weimar)

Samstag

28.

Oktober

Zu Gast: Eigenarten

Tanztheater von Nathalie Wagner / Komposition von Christian Retzke - Eine Produktion der Tanzcompagnie der Landesbühnen Sachsen

Karten
Samstag

23.

Dezember

Zu Gast - Die Schneekönigin

Tanztheater frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen (Eine Produktion der Landesbühnen Sachsen)

Karten
Mittwoch

03.

Januar2024

Zu Gast: Frau Peterchens Mondfahrt

Eine Reise zum Mond - und zurück mit Puppen und Malerei

Donnerstag

04.

Januar2024

Zu Gast: Frau Peterchens Mondfahrt

Eine Reise zum Mond - und zurück mit Puppen und Malerei

Donnerstag

04.

Januar2024

Zu Gast: Frau Peterchens Mondfahrt

Eine Reise zum Mond - und zurück mit Puppen und Malerei

Freitag

12.

Januar2024

Zu Gast: Frau Peterchens Mondfahrt

Eine Reise zum Mond - und zurück mit Puppen und Malerei

Freitag

12.

Januar2024

Zu Gast: Frau Peterchens Mondfahrt

Eine Reise zum Mond - und zurück mit Puppen und Malerei

Samstag

10.

Februar2024

Zu Gast. Ein chaotisches Wochenende

Eine Komödie von Brigitte Wiese & Patrick Siebler - gespielt von der Theatergruppe Grünlichtenberg

Karten
Samstag

10.

Februar2024

Zu Gast. Ein chaotisches Wochenende

Eine Komödie von Brigitte Wiese & Patrick Siebler - gespielt von der Theatergruppe Grünlichtenberg

Karten
Dienstag

12.

März2024

Zu Gast: Otto Stotter Otter

Wie Otto den Spaß am Sprechen verlor und wiederfand / Eine Produktion der Landesbühnen Sachsen

Mittwoch

13.

März2024

Zu Gast: Otto Stotter Otter

Wie Otto den Spaß am Sprechen verlor und wiederfand / Eine Produktion der Landesbühnen Sachsen

Donnerstag

14.

März2024

Zu Gast: Otto Stotter Otter

Wie Otto den Spaß am Sprechen verlor und wiederfand / Eine Produktion der Landesbühnen Sachsen

Freitag

15.

März2024

Zu Gast: Otto Stotter Otter

Wie Otto den Spaß am Sprechen verlor und wiederfand / Eine Produktion der Landesbühnen Sachsen

Donnerstag

21.

März2024

Zu Gast: Sulle sponde del lago – Am Ufer des Sees

eine Produktion der FORWARD DANCE COMPANY von LOFFT – DAS THEATER und cinquantatré Basel in Koproduktion mit ROXY Birsfelden und der euro-scene Leipzig / 18:45 Einführung zum Stück in der Theatergalerie

Freitag

12.

April2024
Samstag

13.

April2024
Samstag

04.

Mai2024
Sonntag

05.

Mai2024
Freitag

02.

August2024