Eröffnung der Literaturtage LESEZEICHEN 2025

Slideshow Items

  • Diese einsamen Nächte - Die schönsten Liebesbriefe der Weltliteratur!
    Wann haben Sie denn zum letzten Mal einen Liebesbrief geschrieben? Wie gesteht man jemandem, dass man verliebt ist? Wie fasst man diese wilden Gefühle in Worte? Was schreibt man, wenn die Liebe vorbei ist?
    Christine Sommer und Martin Brambach tragen ein paar der schönsten Liebesbriefe der Weltliteratur vor.
    So schreibt Napoleon an seine Frau Josephine, dass er ohne sie nicht leben kann, Kaiserin Sissy an König Ludwig den 2., Kurt Tucholsky an seine Geliebte Mary Gerold, Heinrich von Kleist an seine Geliebte Henriette Vogel, Briefe erfüllt von einer unfassbaren Leidenschaft.
    Aber auch äußerst lustige Briefe, etwa von Bert Brecht an Paula Banholzer und die zwei Ehebriefe von Antonin Artaud bis hin zu Abschied, Trennungsschmerz und Tod, etwa von August Strindberg, Henry Miller und Marlene Dietrich.
    Aber auch Liebesgeschichten, dokumentiert in Briefen, die weit über den Tod hinausgehen, wie der herrliche Briefwechsel von Olga Knipper und Anton Tschechow.
    Dass Christine Sommer und Martin Brambach auch im wirklichen Leben ein Ehepaar sind, macht diesen Abend besonders spannend. Da wird nicht einfach gelesen – da brennt die Luft, und das mit Texten, die zum Schönsten gehören, was die Literatur in den letzten 300 Jahren hervorgebracht hat.

Spielort: Bühne Freiberg
Dauer: 2 Stunden
Freitag

31.

Oktober

Eröffnung der Literaturtage LESEZEICHEN 2025

Es lesen Martin Brambach und Christine Sommer

Sonntag

26.

Oktober

Zu Gast: Im Kloster ist der Teufel los

Eine rabenschwarze Komödie in 3 Akten von Carsten Lögering | Aufführung der Theatergruppe Grünlichtenberg

Karten
Sonntag

26.

Oktober

Zu Gast: Im Kloster ist der Teufel los

Eine rabenschwarze Komödie in 3 Akten von Carsten Lögering | Aufführung der Theatergruppe Grünlichtenberg

Karten
Sonntag

23.

November
Sonntag

23.

November
Samstag

06.

Dezember
Samstag

10.

Januar2026

Zu Gast: Carmen - Bolero

Zweiteiliger Tanzabend | Eine Aufführung der Landesbühnen Sachsen

Dienstag

03.

März2026

Zu Gast: TAUSENDUNDEINE GETANZTE NACHT

Tanztheater für die ganze Familie ab 10 Jahren | Eine Aufführung der Landesbühnen Sachsen

Mittwoch

25.

März2026

Zu Gast: TAUSENDUNDEINE GETANZTE NACHT

Tanztheater für die ganze Familie ab 10 Jahren | Eine Aufführung der Landesbühnen Sachsen

Samstag

28.

März2026

Zu Gast: Carmen - Bolero

Zweiteiliger Tanzabend | Eine Aufführung der Landesbühnen Sachsen

Mittwoch

01.

April2026

Zu Gast: Kleiner Pinguin

Figurentheater von Franziska Till | Uraufführung | Altersempfehlung ab 3 Jahre

Donnerstag

02.

April2026

Zu Gast: Kleiner Pinguin

Figurentheater von Franziska Till | Uraufführung | Altersempfehlung ab 3 Jahre

Mittwoch

15.

April2026

Zu Gast: Kleiner Pinguin

Figurentheater von Franziska Till | Uraufführung | Altersempfehlung ab 3 Jahre

Donnerstag

16.

April2026

Zu Gast: Kleiner Pinguin

Figurentheater von Franziska Till | Uraufführung | Altersempfehlung ab 3 Jahre

Freitag

17.

April2026
Samstag

18.

April2026
Montag

04.

Mai2026

Zu Gast: Der kleine Prinz

Schultheater des Förderzentrums "Clemens Winkler" Brand Erbisdorf

Dienstag

05.

Mai2026

Zu Gast: Der kleine Prinz

Schultheater des Förderzentrums "Clemens Winkler" Brand Erbisdorf