3
Theater Döbeln
Theater Freiberg
Seebühne Kriebstein
Theater Döbeln
Theater Freiberg
Seebühne Kriebstein
Theater Döbeln
Theater Freiberg
Seebühne Kriebstein
3
2. Sinfoniekonzert BACH UND SILBERMANN
Cendrillon (Aschenputtel)
Das Weihnachts-Wahlabo des Mittelsächsischen Theaters
Der Frieden
Die Fledermaus
Fidelio
Freiberg für alle
Hier geht's zur Facebook-Fanpage
Immaterielles Kulturerbe
JETZT
PERSPECTIV
Sein oder Nichtsein (To Be or Not To Be)
Warten auf Godot
2. Sinfoniekonzert BACH UND SILBERMANN
Cendrillon (Aschenputtel)
Das Weihnachts-Wahlabo des Mittelsächsischen Theaters
Der Frieden
Die Fledermaus
Fidelio
Freiberg für alle
Hier geht's zur Facebook-Fanpage
Immaterielles Kulturerbe
JETZT
PERSPECTIV
Sein oder Nichtsein (To Be or Not To Be)
Warten auf Godot
2. Sinfoniekonzert BACH UND SILBERMANN
Cendrillon (Aschenputtel)
Das Weihnachts-Wahlabo des Mittelsächsischen Theaters
Der Frieden
Die Fledermaus
Fidelio
Freiberg für alle
Hier geht's zur Facebook-Fanpage
Immaterielles Kulturerbe
JETZT
PERSPECTIV
Sein oder Nichtsein (To Be or Not To Be)
Warten auf Godot
3
SPIELPLAN
ORTE + SERVICE
Spielstätten
Theater Freiberg
Theater Döbeln
Seebühne Kriebstein
BiB Freiberg
TiB Döbeln
Nikolaikirche Freiberg
Schlosshof Freiberg
Unterwegs
St. Nicolai Kirche Döbeln
Salon Stadtwirtschaft
Gut Gödelitz
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Schloss Bieberstein
Fernsehstudio der Hochschule Mittweida
Obermarkt Freiberg
Konzertsaal der Hochschule für Musik Dresden
Schloss Rochsburg
Freiberg, Kreuzgang Dom St. Marien
Tickets und Preise
Angebote
Ermäßigungen
Reservierung
Saalpläne
Preise
Anrechte
Zu uns
Informationen für Ihren Besuch
AGB
Impressum
Kontakt
Intern
Stellenausschreibungen
Leiter Abteilung Beleuchtung (m/w/d)
Meister/in für Veranstaltungstechnik, Fachrichtung Beleuchtung
Statisten für Musiktheater und Schauspiel
Produkte
Drucksachen
MENSCHEN
Leitung
Über uns
Leitung
Künstlerisches Betriebsbüro
Dramaturgie
Öffentlichkeitsarbeit & Besucherservice
Aufsichtsrat
Ehrenmitglieder
Betriebsrat
Musiktheater
Über uns
Leitung & Mitarbeiter Musiktheater
Gesangssolisten
Opernchor
Schauspiel
Über uns
Leitung & Mitarbeiter Schauspiel
Ensemble Schauspiel
Philharmonie
Über uns
Mittelsächsische Philharmonie
Streicher
Holzbläser
Blechbläser
Schlagwerk und Harfe
Hinter der Bühne
Vorstände Technik
Requisite
Werkstätten
Hauspersonal
Maske
Ankleiderinnen
Schneiderei
Bühnentechnik
Beleuchtung & Ton
Malsaal
Theaterpädagogik
Über uns
Ansprechpartner
Stiftung
Über uns
Stifter
Kontakt
Projekte
Partner
Gastronomie
Fördervereine
Besucherrat des Theaters Freiberg
Kooperationen
PROGRAMM
Musiktheater Premieren
Cendrillon (Aschenputtel)
Der Graf von Monte Christo
Die Csárdásfürstin
Don Pasquale
Fidelio
Frau Luna
SOLO für Sie
Musiktheater Wiederaufnahmen
Anatevka
Andrea Chénier
Berliner Luft
Der Konsul
Die Fledermaus
Jekyll & Hyde
Schauspiel Premieren
Die Bremer Stadtmusikanten
Ein Sommernachtstraum
Furor
Geheim!
Karel Čapek: Wie ein Theaterstück entsteht
Sein oder Nichtsein (To Be or Not To Be)
Warten auf Godot
Weihnachten in aller Welt
Zwei Lügen, eine Wahrheit
Schauspiel Wiederaufnahmen
Amadeus
Auf Eis
Der Frieden
Der gestiefelte Kater
Der kleine August
Der Schauspiel-Liederabend
Die Welt ist rund, denn dazu ist sie da
Djadi, Flüchtlingsjunge
Eine schöne Bescherung
Hase und Igel
Let´s play: Reality (Uraufführung)
OUT - Gefangen im Netz
Pension Schöller
Konzerte
Kammerkonzerte
Sinfoniekonzerte
Kinder- und Jugendkonzerte
Liederabend
Abschlusskonzert des Bergstadtfestes 2020
Campuskonzert
Classic Meets Christmas
Festakt 10 Jahre Landkreis Mittelsachsen
Herbstkonzert
Neujahrskonzert 2020 - TAUSENDUNDEINE NACHT
Saisoneröffnungskonzert Kriebstein
Sommernachtskonzert 2020
Sonderkonzert
Theaterpädagogik
Instrumentenkunde
JugendTheater Mittelsachsen
SPIEL WEITER!
Akustische Zeitreise
Das Weihnachts-Wahlabo des Mittelsächsischen Theaters
Der Theaterfloh
Faszination Violine
Generalprobenbesuche
Nahaufnahme
Showbiz
Treffpunkt Orchester
Extras
Lyriksalon
Gastspiele
46. Freiberger Jazztage
Bühnenball 2019 - Ball im Olymp
DIALOG
DIALOG - Wir haben die Wahl 2019. Was ist zu tun?
Familientag der VR-Bank
Gedenken der Opfer von Halle
Immaterielles Kulturerbe
JETZT
Matineen und Soireen
Musikerlebnistag „Spiel weiter!‟
Öffentliche Theaterführung
Spielzeiteröffnung
Theaterfrühstück
Theaterkalender 2019
Ticketvorverkauf Spielzeit 2019/2020
Projekte
Best of Broadway
Fortuna, schläfst du? (2009)
Kinder- und Jugendchor (2010)
Patenprogramm Tandem (2011)
Tannhäuser in Oederan (2012/2013)
... was Eisen nicht heilt, heilt Feuer. Schiller und die Räuber (2014)
Spielplan
Repertoire
Musiktheater Premieren
Cendrillon (Aschenputtel)
Der Graf von Monte Christo
Die Csárdásfürstin
Don Pasquale
Fidelio
Frau Luna
SOLO für Sie
Musiktheater Wiederaufnahmen
Anatevka
Andrea Chénier
Berliner Luft
Der Konsul
Die Fledermaus
Jekyll & Hyde
Schauspiel Premieren
Die Bremer Stadtmusikanten
Ein Sommernachtstraum
Furor
Geheim!
Karel Čapek: Wie ein Theaterstück entsteht
Sein oder Nichtsein (To Be or Not To Be)
Warten auf Godot
Weihnachten in aller Welt
Zwei Lügen, eine Wahrheit
Schauspiel Wiederaufnahmen
Amadeus
Auf Eis
Der Frieden
Der gestiefelte Kater
Der kleine August
Der Schauspiel-Liederabend
Die Welt ist rund, denn dazu ist sie da
Djadi, Flüchtlingsjunge
Eine schöne Bescherung
Hase und Igel
Let´s play: Reality (Uraufführung)
OUT - Gefangen im Netz
Pension Schöller
Konzerte
Kammerkonzerte
Sinfoniekonzerte
Kinder- und Jugendkonzerte
Liederabend
Abschlusskonzert des Bergstadtfestes 2020
Campuskonzert
Classic Meets Christmas
Festakt 10 Jahre Landkreis Mittelsachsen
Herbstkonzert
Neujahrskonzert 2020 - TAUSENDUNDEINE NACHT
Saisoneröffnungskonzert Kriebstein
Sommernachtskonzert 2020
Sonderkonzert
Theaterpädagogik
Instrumentenkunde
JugendTheater Mittelsachsen
SPIEL WEITER!
Akustische Zeitreise
Das Weihnachts-Wahlabo des Mittelsächsischen Theaters
Der Theaterfloh
Faszination Violine
Generalprobenbesuche
Nahaufnahme
Showbiz
Treffpunkt Orchester
Extras
Lyriksalon
Gastspiele
46. Freiberger Jazztage
Bühnenball 2019 - Ball im Olymp
DIALOG
DIALOG - Wir haben die Wahl 2019. Was ist zu tun?
Familientag der VR-Bank
Gedenken der Opfer von Halle
Immaterielles Kulturerbe
JETZT
Matineen und Soireen
Musikerlebnistag „Spiel weiter!‟
Öffentliche Theaterführung
Spielzeiteröffnung
Theaterfrühstück
Theaterkalender 2019
Ticketvorverkauf Spielzeit 2019/2020
Projekte
Best of Broadway
Fortuna, schläfst du? (2009)
Kinder- und Jugendchor (2010)
Patenprogramm Tandem (2011)
Tannhäuser in Oederan (2012/2013)
... was Eisen nicht heilt, heilt Feuer. Schiller und die Räuber (2014)
Menschen
Leitung
Über uns
Leitung
Künstlerisches Betriebsbüro
Dramaturgie
Öffentlichkeitsarbeit & Besucherservice
Aufsichtsrat
Ehrenmitglieder
Betriebsrat
Musiktheater
Über uns
Leitung & Mitarbeiter Musiktheater
Gesangssolisten
Opernchor
Schauspiel
Über uns
Leitung & Mitarbeiter Schauspiel
Ensemble Schauspiel
Philharmonie
Über uns
Mittelsächsische Philharmonie
Streicher
Holzbläser
Blechbläser
Schlagwerk und Harfe
Hinter der Bühne
Vorstände Technik
Requisite
Werkstätten
Hauspersonal
Maske
Ankleiderinnen
Schneiderei
Bühnentechnik
Beleuchtung & Ton
Malsaal
Theaterpädagogik
Über uns
Ansprechpartner
Stiftung
Über uns
Stifter
Kontakt
Projekte
Partner
Gastronomie
Fördervereine
Besucherrat des Theaters Freiberg
Kooperationen
Orte + Service
Spielstätten
Theater Freiberg
Theater Döbeln
Seebühne Kriebstein
BiB Freiberg
TiB Döbeln
Nikolaikirche Freiberg
Schlosshof Freiberg
Unterwegs
St. Nicolai Kirche Döbeln
Salon Stadtwirtschaft
Gut Gödelitz
Stadt- und Bergbaumuseum Freiberg
Schloss Bieberstein
Fernsehstudio der Hochschule Mittweida
Obermarkt Freiberg
Konzertsaal der Hochschule für Musik Dresden
Schloss Rochsburg
Freiberg, Kreuzgang Dom St. Marien
Tickets und Preise
Angebote
Ermäßigungen
Reservierung
Saalpläne
Preise
Anrechte
Zu uns
Informationen für Ihren Besuch
AGB
Impressum
Kontakt
Intern
Stellenausschreibungen
Leiter Abteilung Beleuchtung (m/w/d)
Meister/in für Veranstaltungstechnik, Fachrichtung Beleuchtung
Statisten für Musiktheater und Schauspiel
Produkte
Drucksachen