Mitarbeiter:innen Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Die Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH (MiT) ist ein Vierspartentheater mit Musiktheater, Schauspiel, Junges Theater und Philharmonie. Mit seinen drei festen Spielstätten, dem ältesten Stadttheater der Welt in der Universitätsstadt Freiberg, dem Theater Döbeln und der Seebühne Kriebstein, bietet es ein hochwertiges und diverses kulturelles Angebot im Herzen Sachsens.
Haben Sie Lust uns zu unterstützen?


Die Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH sucht zwei
Mitarbeiter:innen Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d), Teilzeit 50%

Befristet zur Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2026


Zeitraum: ab 01.01.2026
Einsatzort: Theater Freiberg, Döbeln, Kriebstein und Gastspielorte


Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.:

  • Regionales und überregionales Marketing (online und offline) für sämtliche Vorstellungen des Mittelsächsischen Theaters, Publikumsakquise speziell für die Seebühne Kriebstein und die Freiberger Sommernächte und allen Vorstellungen in Döbeln und Mittweida, Bewerbung aller Inszenierungen unseres Hauses für die entsprechenden Zielgruppen u.a. für Kinder und Jugendliche, mit dem Ziel der Gewinnung und Bindung von bisherigem und neuem Publikum, Gewinnung und Betreuung von Abonnent/innen
  • Kontaktaufbau und -pflege zu externen Partner/innen, regionalen Institutionen, Universitäten und angrenzenden Einrichtungen
  • Pflege und Ausbau des Social Media Marketings und des digitalen Marketings (z.B. Facebook, Instagram, Youtube, Google Business)
  • Pflege des bestehenden Internetauftritts sowie des Theater-Newsletters in Zusammenarbeit mit dem/r Abteilungsleiter/in und der Dramaturgie
  • Gestaltung von Grafik- und Printerzeugnissen in Adobe Creative Cloud-Applikationen (InDesign, Photoshop, Illustrator)
  • Koordination und Ausbau der Zusammenarbeit mit diversen Vertriebs- und Servicepartner/innen
  • Veranstaltungs- und Vorstellungsbetreuung an allen Spielorten
  • Pflege der externen Veranstaltungskalender Online und Print
  • Organisation der Werbemittelverteilung
  • Bearbeitung von Anfragen von Kund/innen und anderen Anspruchsgruppen
  • Verantwortlich für die Durchführung, Beteiligung und Teilnahme von Sonderaktionen des Theaters in Abstimmung mit dem/r Abteilungsleiter/in
  • Verantwortung für Zusammenarbeit mit Reisebüros/Reiseveranstalter zur Akquise von Zuschauer*innen für die Seebühne Kriebstein
  • Sonstige im Tagesgeschäft der Öffentlichkeitsarbeit anfallenden Aufgaben


Vorausgesetzt wird:

  • Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im Bereich Design/Medienwissenschaft/Werbung oder eine vergleichbare Qualifikation von Vorteil
  • Ein hohes Maß an Kreativität und Einsatzbereitschaft
  • Eine ausgeprägte Dienstleistermentalität und ein großes Maß Organisationstalent (selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise)
  • Vertrautheit im Umgang mit Grafik- und Bildbearbeitungssoftware (Adobe Creative Cloud, v.a. InDesign, Photoshop, Illustrator)
  • Eigenverantwortliche, lösungs- und teamorientierte Arbeitsweise
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu theaterüblichen Arbeitszeiten (auch an Wochenenden und Feiertagen)
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift


Was wir bieten:

  • Ein frisches und motiviertes Team in dem Offenheit, Respekt und Diskussionskultur keine hohlen Phrasen sind
  • die Möglichkeit, eigene inhaltliche Vorstellungen und Projekte einzubringen
  • Abwechslungsreiche, spannende Arbeit
  • ein angenehmes Arbeitsklima und eigenständiges Arbeiten durch flache Hierarchien,
  • einen zentralen Arbeitsplatz in den Innenstädten Freiberg und Döbeln,
  • die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
  • Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen

Der Besitz der Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B für PKW ist erforderlich.
Sonstiges: Einzelvertrag


Wenn Sie sich mit Engagement und Begeisterung in den Theaterbetrieb einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie
-vorzugsweise per E-Mail- bitte bis zum 31.10.2025 senden an:


Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH
Borngasse 1
09599 Freiberg
berndt@mittelsaechsisches-theater.de


Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Mit Rücksicht auf diese Regelung werden Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Das Mittelsächsische Theater verpflichtet sich dem vom Deutschen Bühnenverein veröffentlichten wertebasierten Verhaltenskodex.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien weitergegeben. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden entsprechend gelöscht. Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.

Kerstin Berndt
Tel.: 03731 3582-31
Mail: berndt@mittelsaechsisches-theater.de

Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH
Kerstin Berndt
Personalleiterin
Borngasse 1
09599 Freiberg