Mitarbeiter:in im Künstlerischen Betriebsbüro (KBB) Vollzeit

Das Mittelsächsische Theater mit seinen Spielstätten in Freiberg, Döbeln und an der Seebühne Kriebstein sowie zahlreichen Gastspielorten ist ein traditionsreiches und zugleich modernes Mehrspartenhaus mit den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Konzert und Junges Theater. Mit rund 176 Mitarbeiter/innen sind wir in der gesamten Region präsent und prägen das kulturelle Leben im mittelsächsischen Raum entscheidend mit.

Unser Haus zeichnet sich durch ein offenes, kollegiales Miteinander aus – ein Team, das mit Leidenschaft Kunst für die Menschen in Stadt und Land gestaltet.
Zur Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Mitarbeiter:in im Künstlerischen Betriebsbüro (KBB). (Dienstort: Freiberg / Döbeln / Seebühne Kriebstein)

 

Ihre Aufgaben

Disposition & Organisation

  • Erstellung von Tages- und Wochenplänen sowie Mitarbeit an der Jahresplanung
  • Unterstützung bei der Erstellung, Prüfung und Anpassung von Orchesterdienstplänen in enger Zusammenarbeit mit Musikdirektion und Betriebsrat
  • Organisation und Disposition von Aushilfen für das Orchester, auch kurzfristig bei Krankheitsfällen
  • Koordinierung und Betreuung von Vorspielen des Orchesters (Aushandlung von Terminen, Kommunikation mit Ensembles, Organisation von Probenabläufen und Auditions).
  • Mitwirkung bei der Planung von Proben, Vorstellungen, Sonderkonzerten und Gastspielen

Kommunikation & Koordination

  • Absprachen mit Dirigent/innen, Solist/innen, dem Orchesterwart sowie technischen Abteilungen (z. B. Aufbau, Transporte, Gastspiele)
  • Betreuung und Ansprechpartner/in für Gastkünstler/innen (Solist/innen, Dirigent/innen)
  • Zusammenarbeit mit Dramaturgie und Musikdirektion bei Konzertprogrammen und KaKo-Planungen
  • Besondere Absprachen mit externen Partner/innen und Veranstalter/innen an Sonder- und Gastspielorten

Verwaltung & Service

  • Bearbeitung und Weiterleitung von Urlaubs- und Nebentätigkeitsanträgen
  • Pflege und Aktualisierung von Personaldaten im KBB-System
  • Organisation und Betreuung von Vorsingen, Vorsprechen und Probespielen

Weitere Aufgaben

  • Wochenend-Bereitschaftsdienste im Wechsel mit Kolleg/innen

 

Ihr Profil

  • Sie haben Interesse daran, den künstlerischen – nicht selten auch turbulenten – Alltag zu strukturieren und zu ermöglichen.
  • Sie arbeiten in einem kleinen Team mit Chefdisponentin und Disponentin an gemeinsamen Strukturen und haben direkten Kontakt sowie Unterstützung durch die Künstlerische Koordinatorin und die Spartenleiter/innen.
  • Wir ermöglichen Ihnen, die bestehenden Abläufe zunächst kennenzulernen, um dann eigenständig die organisatorischen Prozesse der Theaterarbeit aktiv mitzugestalten.
  • Idealerweise bringen Sie erste Erfahrung im Theater- oder Orchesterbetrieb mit – Quereinsteiger/innen mit ausgeprägter Organisations- und Kommunikationsstärke sind ausdrücklich willkommen.
  • Kenntnisse der Tarifverträge NV Bühne und TVK wünschenswert.
  • Hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Freude an Teamarbeit zeichnen Sie aus.
  • Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software sowie die Bereitschaft, sich in theaterspezifische Programme einzuarbeiten.

 

Wir bieten

  • Ein vielseitiges, abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem lebendigen Mehrspartenhaus
  • Eine freundliche, kollegiale Arbeitsatmosphäre mit kurzen Wegen und offener Kommunikation
  • Engagierte Kolleg/innen in einem kreativen Arbeitsumfeld
  • Einen Arbeitsplatz in einer Region mit hoher Lebensqualität und kultureller Vielfalt

 

Ihre Bewerbung

Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.11.2025.

Fassen Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen einschließlich Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen und benennen Sie die Datei wie folgt:
KBB_Nachname_Vorname.pdf

Senden Sie die Datei per E-Mail an: berndt@mittelsaechsisches-theater.de

Fragen?
Ansprechpartnerin: Frau Kerstin Berndt
E-Mail: berndt@mittelsaechsisches-theater.de

Eintrittstermin: nach Möglichkeit ab dem 01.12.2025, alternativ nach Vereinbarung.

 

Gleichstellung & Diversität

Wir schätzen Vielfalt. Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, chronischer Erkrankung oder sexueller Identität, sind ausdrücklich willkommen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Desweiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien weitergegeben.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden entsprechend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.
Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.

Kerstin Berndt
Tel.: 03731 3582-31
Mail: berndt@mittelsaechsisches-theater.de

Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH
Kerstin Berndt
Personalleiterin
Borngasse 1
09599 Freiberg