Dramaturg:in für Presse und Konzert (w/m/d)
Das Mittelsächsische Theater mit seinen Spielstätten in Freiberg, Döbeln und an der Seebühne Kriebstein sowie zahlreichen Gastspielorten ist ein traditionsreiches und zugleich modernes Mehrspartenhaus mit den Sparten Musiktheater, Schauspiel, Konzert und Junges Theater. Mit rund 176 Mitarbeiter/innen sind wir in der gesamten Region präsent und prägen das kulturelle Leben im mittelsächsischen Raum entscheidend mit.
Unser Haus zeichnet sich durch ein offenes, kollegiales Miteinander aus – ein Team, das mit Leidenschaft Kunst für die Menschen in Stadt und Land gestaltet. Zur Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine:n Dramaturgen:in für Pressearbeit und Konzert. Das MiT fördert und unterstützt Eigeninitiativen und begrüßt die eigene Entwicklung der Künstler, die im Theater arbeiten und Interesse an spartenübergreifenden Arbeiten haben. Gesucht wird eine engagierte und dynamische Persönlichkeit mit hervorragender Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift sowie organisatorischem Talent. Darüber hinaus sollte sie über eine gute Kenntnis des Konzertrepertoires verfügen.
Ihre Aufgaben
- Betreuung von zwei bis drei Sinfoniekonzerten pro Spielzeit einschließlich der Erstellung der dazugehörigen Programmhefte und der Moderationen der Einführungsveranstaltungen
- Korrektur von Plakaten, Programmheften, Flyer etc. der Sinfoniekonzerte und – nach Bedarf – auch der Theaterproduktionen
- Organisation und Betreuung der Kammerkonzertreihe; Absprachen mit den Musikern; Programmgestaltung; Programmflyer; Bewerbung; Ansprechpartner für die Spielorte
- Vorbereitung von Orchesternoten in Vertretung der Dramaturgieassistenz; Erstellung von Kopien und Scans von Notenmaterial
- Organisation und Betreuung der Musikschüler für die Einführungen der Sinfoniekonzerte
- Schreiben und Versenden von wöchentlichen Pressemitteilungen für die Lokalpresse in Freiberg und Döbeln
- Pflege der Presseverteiler
- Monatlicher Versand der Spieltermine an Fachblätter und ähnliche Publikationen
- Presseakquise vor Premieren
- Betreuung eines Pressetisches bei Premieren als Anlaufstelle
- Tägliche Aktualisierung des Pressespiegels; gegebenenfalls Aushängen von für das Ensemble relevanten Artikeln und Kritiken
- Zuarbeit von Texten für den Spielplanleporello, die Homepage und ähnliche Publikationen
- Pflege der Besucherstatistik in Absprache mit der Kasse, der Bilanzbuchhaltung, der Öffentlichkeitsarbeit und dem Chefdramaturgen
- Erstellen und korrigieren von hausinternen Besetzungsaushängen in Abstimmung mit dem GMD und dem Chefdramaturgen
- die Betreuung von Produktionen im Schauspiel oder Musiktheater sind nach Zeit und Bedarf des Hauses möglich; Erstellung von Programmheften, Flyern, Werbematerial zu den betreuten Produktionen
- Übernahme von Vorstandsdiensten und im Bedarfsfall der Übertitelinspizienz
- Recherche von Fördermöglichkeiten und -bedingungen für einzelne Projekte; Mitarbeit an der Erstellung entsprechender Anträge
Ihr Profil
- abgeschlossenes Hochschulstudium bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse von und Interesse an der Verknüpfung von Theater und Medien
- fundierte Kenntnisse im Bereich Social Media und Netzwerkerkompetenzen
- ausgezeichnete Kenntnisse und sicherer Umgang mit aktueller Software für Bearbeitung von Texten und Medien
- Selbstbewusster, eloquenter und souveräner Umgang mit Medienvertretenden
- Hervorragendes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift in deutscher Sprache sowie ein professioneller Schreibstil,
- weitere Fremdsprachen von Vorteil
- sehr gute redaktionelle Fähigkeiten (Verfassen und Redigieren journalistischer Texte)
- hohes Maß an sozialer Kompetenz, kommunikativer Stärke, Engagement, Teamgeist, Zuverlässigkeit, sicheres Auftreten und eine schnelle Auffassungsgabe, Organisationstalent, Selbständigkeit und Eigeninitiative
- hohe Belastbarkeit, (zeitliche) Flexibilität, Bereitschaft zu theaterrelevanten Arbeitszeiten, die Abende, Feiertage und Wochenenden einschließen
Was wir bieten
- Ein frisches und motiviertes Team in dem Offenheit, Respekt und Diskussionskultur keine hohlen Phrasen sind
- die Möglichkeit, eigene inhaltliche Vorstellungen und Projekte einzubringen
- Abwechslungsreiche, spannende Arbeit
- ein angenehmes Arbeitsklima und eigenständiges Arbeiten durch flache Hierarchien,
- einen zentralen Arbeitsplatz in den Innenstädten Freiberg und Döbeln,
- die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert
- Proben- und Vorstellungsbesuche zu Mitarbeitendenkonditionen
Der Vertrag wird nach NV Bühne abgeschlossen.
Ansprechpartner: Frau Kerstin Berndt
Wenn Sie sich mit Engagement und Begeisterung in den Theaterbetrieb einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie
-vorzugsweise per E-Mail- bitte bis zum 15.11.2025 senden an:
Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH
Borngasse 1
09599 Freiberg
berndt@mittelsaechsisches-theater.de
Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Mit Rücksicht auf diese Regelung werden Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien weitergegeben. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden entsprechend gelöscht. Kosten, die Ihnen durch die Einladung zum Vorstellungsgespräch entstehen, können durch uns leider nicht übernommen werden.
Kerstin Berndt
Tel.: 03731 3582-31
Mail: berndt@mittelsaechsisches-theater.de
Kerstin Berndt
Personalleiterin
Borngasse 1
09599 Freiberg