Thomas Smolej
Regie (a.G.)

Der aus Kärnten stammende und in Wien lebende Regisseur absolvierte seine Ausbildung an der Schauspielschule Odeon sowie an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Wien. Als Regisseur verantwortete er unter anderem Musik- und Sprechtheaterproduktionen wie Die Zauberflöte (Theater Akzent & MUK Wien), Eine Nacht in Venedig (ORF-Aufzeichnung, Präsentation auf der MIP COM in Cannes), Die Rose von Stambul (nominiert als beste Operettenproduktion beim Österreichischen Musiktheaterpreis 2020), Der Graf von Luxemburg (2023, Bühne Baden), die Simpl-Revue 17/18, die Musical-Uraufführung Burnout (Admiralspalast, Berlin).
Er arbeitete mit namhaften Persönlichkeiten wie unter anderen Ute Lemper, Dagmar Koller, Peter Kraus und Daniela Ziegler.
Als Darsteller war Tom Smolej u.a. von 2005 bis 2013 festes Ensemblemitglied des Kabarett „Simpl“ unter der Leitung von Michael Niavarani. Seit 2018 ist er gemeinsam mit Mark Seibert im Erfolgsprogramm Männerabend zu sehen. Neben seiner Tätigkeit als Sprecher für Werbung und Hörbücher wirkt Smolej auch als Universitätsdozent für Sprechtechnik. Seit 2025 verbindet ihn zudem eine enge künstlerische Zusammenarbeit mit Maresa Hörbiger im „Salotto del Leone“ in Venedig.