Theaterfest und Bühnenprogramm zur Spielzeiteröffung im Theater Döbeln

Am 23. September 2023 laden wir Sie und Euch herzlich zu einem Familien-Theaterfest auf dem Theatervorplatz sowie am Abend zum traditionellen Bühnenprogramm zur Spielzeiteröffnung ein!
Am Nachmittag wird es – natürlich mit Gastronomie-Angebot – sowohl spannende MiTmach-Angebote für Kinder und Jugendliche geben als auch für alle Interessierten die Gelegenheit, mit unseren Ensemblemitgliedern zu feiern und Musik zu genießen:
16:00 - 17:30 Uhr | Lese-Ecke (ab 5) | Mitglieder des Schauspiel-Ensembles lesen 10-Minuten-Geschichten für die Jüngsten vor |
16:00 - 18:30 Uhr | Rätsel-Parcours (7-99) | „Mit Paddington durch die große Stadt London“ – löse die unterschiedlichsten Aufgaben und hilf Paddington, im Labyrinth der Großstadt seine Familie wiederzufinden |
MiTmalen | Wir bemalen eine Bank für den Theatervorplatz! | |
Kinderschminken & Bastelstraße | Wir basteln unter anderem einen Mufflon-Helm – oder welches Tier möchtest Du sein? | |
17:00 Uhr | „PoetryDance“ | Workshop für junge und jung gebliebene Theaterinteressierte – Du magst Sprache oder Tanz oder beides? Zeit für Lebensfreude: Wir kombinieren kurze Statements mit einer kleinen Choreographie zu einem Song über „Happiness“! |
17:45 Uhr | Musical-Songs | Mitglieder unserer Ensembles präsentieren – begleitet von einer kleinen Band – Lieder und Musical-Songs |
18:45 Uhr | Bläserensemble der Mittelsächsichen Philharmonie | Wir freuen uns auf den Auftritt des Bläserensembles der Mittelsächsichen Philharmonie! |
19:30 Uhr Spielzeiteröffnungs-Bühnenprogramm
Das gesamte Ensemble inklusive Chor und Mittelsächsischer Philharmonie unter Leitung all unserer Dirigenten präsentieren Ausschnitte und Einblicke in die geplanten Premieren und Projekte. Schauspieldirektorin Dorothee Hollender, die JuT!-Leitung Katharina Landsberg und Stephan Bestier, GMD Attilio Tomasello und natürlich Intendant Sergio R. Lukovic stellen neue Ensemblemitglieder vor und erzählen Interessantes zu allen Vorhaben der Spielzeit 23|24.
Der Eintritt ist frei – und wir freuen uns jetzt schon wieder auf ein volles Haus!