Sopranistin für Opernchor mit solistischen Aufgaben
Das MiT (Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH) unter der Intendanz von Sergio Raonic Lukovic, sucht schnellstmöglich für den Opernchor eine Sopranistin, die sich neben ihrer Mitwirkung im Chor auch in solistischen Aufgaben entwickeln möchten.
Bei der überschaubaren Chorgröße von 16 Mitgliedern gestaltet sich die Herausforderung an die einzelnen Sängerinnen besonders reizvoll, an einem ausbalancierten Klang zu arbeiten und diesen zu pflegen. Zugleich bietet sich die Möglichkeit, die einzelnen Sängerinnen individuell zu fördern. Sie haben neben der Mitwirkung im Chor die Möglichkeit, sich solistisch nicht nur in unseren Opern, Operetten und Musicals, sondern auch bei einzelnen Auftritten in der Region zu entwickeln. Abgesehen davon, dass wir zunehmend spartenübergreifend arbeiten, möchten wir alle darstellenden Ensemblemitglieder auf der Bühne so fordern und fördern, dass sie ihre individuellen Stärken und Gestaltungsmöglichkeiten bereichernd in die Inszenierungen einbringen und entfalten können. Neben der gesanglichen Kompetenz erwarten wir Bewegungsfreude bei der Erarbeitung von choreografischen Aufgaben.
Eigene Ideen und Projekte sind erwünscht und werden nach Möglichkeit des Hauses unterstützt.
Wir sind ein fusioniertes Mehrspartenhaus mit den historischen Stadttheatern in der Universitätsstadt Freiberg und in Döbeln als Hauptstandorten sowie der attraktiven Open-Air-Spielstätte Seebühne Kriebstein. Wir spielen für den Landkreis Mittelsachsen, eine Region in der Mitte zwischen Chemnitz, Dresden und Leipzig mit etwa 300.000 Einwohnern.
Wenn Sie Interesse daran haben, mit Ihrer Stimme zum Wohlklang unseres 16-köpfigen Opernchores beizutragen, wenn Sie Lust auf darstellerische Herausforderungen haben und darüber hinaus solistische Aufgaben Sie reizen, bewerben Sie sich bitte bis zum 25.03.2023 bei:
Frau Kerstin Berndt
Personalleitung
berndt@mittelsaechsisches-theater.de
Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail.
Bitte senden Sie neben den aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf und Foto, Repertoire) auch Audio-/ ggf. Video-Aufnahmen.
Das Vorsingen finden voraussichtlich am 11.04.2023 statt.
Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag NV-Bühne.
Vertragsbeginn:
schnellstmöglich
Bewerbungsschluss:
25.3.2023
Wir begrüßen alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind erwünscht. Bei Unterrepräsentanz eines Geschlechts in einem Bereich wird bei gleicher Qualifikation das unterrepräsentierte Geschlecht bevorzugt eingestellt. Mit Rücksicht auf diese Regelung werden Menschen mit Behinderungen bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt. Ausdrücklich erwünscht sind Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Des Weiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien weitergegeben.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden entsprechend gelöscht.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundene Kosten nicht übernehmen können.
Kerstin Berndt
Tel.: 03731 3582-31
Mail: berndt@mittelsaechsisches-theater.de
Kerstin Berndt
Personalleiterin
Borngasse 1
09599 Freiberg