Mitarbeiter:in Besucherservice/Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Die Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH (MiT) ist ein Vierspartentheater mit Musiktheater, Schauspiel, Junges Theater und Philharmonie. Mit seinen drei festen Spielstätten, dem ältesten Stadttheater der Welt in der Universitätsstadt Freiberg, dem Theater Döbeln und der Seebühne Kriebstein, bietet es ein hochwertiges und diverses kulturelles Angebot im Herzen Sachsens.

Die Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH sucht ab 01.04.2023 eine/n

                Mitarbeiter:in Besucherservice/Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d), Vollzeit
                                          Befristet bis zum 31.07.2024

Einsatzort: vorrangig Döbeln, Freiberg, Kriebstein und Gastspielorte

Beschreibung: 

  • Beratung und Information der Kunden zu Reservierungen, zum Spielplan, zu Preisen, zum Kartenverkauf und zu allgemeinen Abo-Auskünften
  • Beratung von Besucherinnen und Besuchern für den Abonnement- und Einzel und Gruppenverkauf im persönlichen Verkauf an der Theaterkasse, per Telefon und per E-Mail
  • Versand von Eintrittskarten
  • Betreuung von Abonnenten und Besucherorganisationen
  • Dienst- und Fachaufsicht über die Aushilfskräfte einschließlich der Dienstplanung und Arbeitszeitabrechnung der Aushilfskräfte
  • Verantwortung für das Catering und Feuerwehr zu den Vorstellungen im Theater in Döbeln und Organisation von Blumen zu den Premieren im Theater in Döbeln
  • Planung und Umsetzung verkaufsfördernder Maßnahmen in Absprache mit der Leitung Öffentlichkeitsarbeit
  • Kontaktaufbau und Kontaktpflege zu geeigneten Einrichtungen (z.B. Hotels, Seniorengruppen, Vereinen, Tourismusverbänden, Jugendherbergen, Stadtverwaltungen, Besuchergruppen und Gaststätten), Spenden- und Sponsoringgewinnung
  • Verteilung von Werbemitteln in Freiberg und Döbeln
  • Teilnahme an Werbeaktionen des Theaters

Voraussetzungen:                                          

  • eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung in einem anerkannten

Ausbildungsberuf mit einer Ausbildungsdauer von mindestens drei Jahren, Erfahrungen im Verkauf sind wünschenswert

  • freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit zahlreichen Theaterbesuchern, ausgeprägte Dienstleistungs- und Kundenorientierung und sicherer Umgang mit Konfliktsituationen
  • Kenntnisse der Produktpalette des Theaters bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen
  • Gute Ausdrucksfähigkeit und ein zuvorkommendes Auftreten gegenüber unseren Kunden (persönlich, per E-Mail und am Telefon)
  • Proaktives und selbstständiges Handeln, hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein sowie Teamgeist
  • sicherer Umgang mit den Office Anwendungen und der Ticketing Software Winthea bzw. Bereitschaft und Fähigkeit, sich fehlende Kenntnisse in kürzester Zeit anzueignen
  • Akzeptanz der 6-Tage-Woche und des Dienstes zu unregelmäßigen Zeiten (auch am Abend, Wochenende, Feiertage)
  • Interesse an den besonderen Herausforderungen und der Tätigkeit in einem Theaterbetrieb
  • Führerschein/Fahrzeug erforderlich
  • Kenntnis der Region

Was wir bieten:

  • ein angenehmes Arbeitsklima und eigenständiges Arbeiten durch flache Hierarchien,
  • einen zentralen Arbeitsplatz in den Innenstädten Freiberg und Döbeln,
  • die Arbeit in einer Region mit hohem Freizeit- und Erholungswert

Sonstiges:                          Vergütung nach Einzelvertrag

Wenn Sie sich mit Engagement und Begeisterung in den Theaterbetrieb einbringen möchten, freuen wir uns über Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen, die Sie -vorzugsweise per E-Mail- bitte bis zum 15.03.2023 senden an:

Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH
Borngasse 1
09599 Freiberg
berndt@mittelsaechsisches-theater.de

Wir setzen uns für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von interessierten Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Desweiteren werden die eingereichten Unterlagen im Rahmen des Auswahlverfahrens an die betreffende Abteilungsleitung und die ggf. rechtlich zu beteiligenden Gremien weitergegeben.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen nur in Fotokopie ein, da diese nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Elektronisch eingereichte Bewerbungen werden entsprechend gelöscht. Auf dem Postweg eingereichte Unterlagen werden nur zurückgesendet, sofern ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigelegt wurde, anderenfalls werden sie vernichtet.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir etwaige Ihnen mit der Wahrnehmung von Vorstellungsgesprächen in unserem Hause verbundene Kosten nicht übernehmen können.

Kerstin Berndt
Tel.: 03731 3582-31
Mail: berndt@mittelsaechsisches-theater.de

Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH
Kerstin Berndt
Personalleiterin
Borngasse 1
09599 Freiberg