Café Populaire

Multimediales Schauspiel von Nora Abdel-Maksoud

Slideshow Items

  • „Humor ist eine scharfkantige Waffe. Das Florett im immer währenden Gefecht
    um Humanismus.“

    Svenja ist ein guter Mensch und von Beruf Hospizclown. Sie hat es allerdings nicht leicht, mit ihrem Weltverbesserungsanliegen Gehör zu finden. Also startet sie eine Zweitkarriere als Youtuberin. Ihr Thema: Anleitungen für antidiskriminatorischen Humor, den „Humornismus“, einer Mischung aus Humor und Humanismus. Leider hat Svenja nur acht Follower, vier davon bereits verstorben.
    Im Moment eines bedeutsamen Live-Auftritts fährt „Der Don“ in sie, eine Art Alter Ego, eine böse Abspaltung ihrer selbst. Er verachtet arme Menschen und Verlierer entschieden – doch während er aus ihr spricht, steigen die Klickzahlen. Da kommt Freude auf!
    Aus Sicht des Regisseurs Nils Braun trifft diese humorvolle Zeitgeistkritik rund um Social Media und Political Correctness „… den Nerv einer Zeit, die Macht mit Klicks gleichsetzt. Wer die Klicks und die Macht hat, kann reden, urteilen und bilden, zumindest Meinungen. Doch sind wir als Gesellschaft schon so weit, mit der Flut der medialen Inhalte und ihren oftmals manipulativen Auswirkungen umzugehen? Und sind die sozialen Medien überhaupt Sprachrohr für alle Menschen?“
    Das Inszenierungskonzept von Nils Braun sieht eine multimediale Umsetzung des Stückes vor. Das Bühnengeschehen wird zum Live-Vlog.

Spielort: Bühne Döbeln, Bühne in der Borngasse (BiB) Freiberg
Dauer: 2 Stunden