MiTeinander in die Spielzeit 2022|2023

Unsere Inszenierungen für Sie und Euch

Der Talisman

Premiere: 02. Oktober 2022, Theater Freiberg

Mehr dazu

Die lustigen Weiber von Windsor

Premiere: 15. Oktober 2022, Theater Döbeln

Mehr dazu

Charley

Premiere: 26. November 2022, Theater Freiberg

Mehr dazu

Café Populaire

Premiere: 03. Dezember 2022, BiB Freiberg

Mehr dazu

Ach, wie fein wirds in hundert Jahren sein

Premiere: 11. Februar 2023, Theater Freiberg

Mehr dazu

Kabale und Liebe

Premiere: 18. März 2023, Theater Freiberg

       

Mehr dazu

Frauenzimmer Vol.1 - Ausbrecherinnen

Premiere: 31. März 2023, BiB Freiberg

Mehr dazu

Jesus Christ Superstar

Premiere: 10. April 2023, Nikolaikirche Freiberg

Mehr dazu

Zufälliger Tod eines Anarchisten

Premiere: 28. April 2023, Theater Döbeln

Mehr dazu

Rigoletto

Premiere: 06. Mai 2023, Theater Freiberg

Mehr dazu

Zeit im Dunkeln

Premiere: 20. April 2023, BiB Freiberg

Mehr dazu

I Love You, You `re Perfect, Now Change

Premiere: 20. Mai 2023, Theater Döbeln

Mehr dazu

Heute Abend: Lola Blau

Mehr dazu

Don Pasquale

Mehr dazu

Der Graf von Monte Christo

Mehr dazu

Unsere Angebote des JuT

Premieren, Gastspiele und Wiederaufnahmen

Alles Isy

Mehr dazu

Der kleine Vampir - Ein Live-Hörspiel

Mehr dazu

Klaus im Schrank

Mehr dazu

Echt jetzt? Klassik?

Mehr dazu

Hänsel und Gretel

Mehr dazu

Peter und der Wolf

Mehr dazu

JuT! unterwegs

Kinderkonzert Der Teddy und die Tiere

Mehr dazu

Instrumentenkunde

Mehr dazu

Petty Einweg

Pro An(n)a

Konzerte der Mittelsächsischen Philharmonie

1. Sinfoniekonzert PERSPEKTIVEN

Ernest Chausson, Soir de Fête op. 32
Igor Strawinsky, Suite aus dem Ballett Der Feuervogel (Fassung 1945)
Antonín Dvořák, Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“

2. Sinfoniekonzert MUSIKMETROPOLEN - PARIS 1900

Erik Satie, La Belle Excentrique (Arr. Keiichi Kurokawa)
Claude Debussy, Petite Suite
Manuel de Falla, Pantomima aus dem Ballet "El amor brujo"
Maurice Ravel, Le Tombeau de Couperin
Igor Strawinsky, Suite aus dem Ballett Pulcinella

3. Sinfoniekonzert WIENER JAHRE

Wolfgang Amadé Mozart, Marsch D-Dur KV 249 «Haffner»
Wolfgang Amadé Mozart, Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385 «Haffner»
Johann Nepomuk Hummel, Konzert für Trompete und Orchester Es-Dur
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21

Neujahrskonzert DIE RÜCKKEHR DER FLEDERMAUS

Franz Lehár
Arthur Honegger
Georges Bizet

4. Sinfoniekonzert URKRÄFTE

Carl Maria von Weber, Ouvertüre zur Oper Der Freischütz
Richard Wagner, Wesendonck-Lieder
Robert Schumann, Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

5. Sinfoniekonzert NATUR UND GEIST

Tōru Takemitsu, Toward the Sea II
Paul Hindemith, Suite Nobilissima Visione
Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 «Pastorale»

6. Sinfoniekonzert FUNK, GROOVE UND VOLKSMUSIK

Aaron Copland, El Salón México
Friedrich Gulda, Konzert für Violoncello und Blasorchester
Alberto Ginastera, Estancia Suite
Leonard Bernstein, Fancy Free

7. Sinfoniekonzert AUS RUSSLAND MIT LIEBE

Nikolai Rimski-Korsakow, Scheherazade op. 35
Sergej Prokofjew, Sinfonie Nr. 7 cis-Moll op. 131

Kammerkonzerte

1. Kammerkonzert  Vertraute Instrumente

Robert Kahn, Serenade f-Moll op. 73
Eric Ewazen, Trio für Horn, Violine und Klavier
Johannes Brahms, Trio für Horn, Violine und Klavier Es-Dur op. 40

2. Kammerkonzert  Oboenquartett und zweimal Cello

Georg Friedrich Händel, Sonata für zwei Celli in g-Moll, op. 2 Nr. 8
Alfredo Piatti, Serenade für zwei Celli und Klavier in D-Dur
Reinhold Glière, Zehn Duos für zwei Celli op. 53 (Auswahl)
Wolfgang Amadé Mozart, Oboenquartett in F-Dur KV 370
Benjamin Britten, Phantasy Quartet op. 2

3. Kammerkonzert Streichquartett trifft Klarinette

Franz Schubert, Streichquartett Nr. 14 d-Moll op. post., D 810 „Der Tod und das Mädchen“
Astor Piazzolla, Las Cuatro Estaciones Porteñas, hieraus: Primavera Porteña, Otoño Porteño
Astor Piazzolla, Histoire du Tango, hieraus: Bordel 1900, Café 1930, Nightclub 1960

4. Kammerkonzert Wind mal fünf

Das Holzbläserquintett der Mittelsächsischen Philharmonie nimmt Sie mit auf eine kammermusikalische Reise von Spanien in den Orient und weiter nach Südamerika.

5. Kammerkonzert Una bella serenata

Mit Klarinette und Bassetthorn durch drei Jahrhunderte reisen die „Charming Clarinets“ in ihrem Programm, das sie speziell für das 5. Kammerkonzert der Mittelsächsischen Philharmonie zusammengestellt haben.

Sommer-Open-Air 2023

Seebühne Kriebstein: DER BETTELSTUDENT

Premiere: 1. Juli 2023, Seebühne Kriebstein

Mehr dazu

In Mittelsachsen: DAME KOBOLD

Premiere: 17. Juni 2023, Schlosshof Freiberg

Mehr dazu