MK: TIME BUSTERS
Eine Schulklasse im Jahr 2433 entdeckt eine Zeitkapsel. Darin befinden sich jahrhundertealte Aufzeichnungen von gleichaltrigen Jugendlichen, die sich im Jahr 2023 mit der eigenen Gegenwart und nahen Vergangenheit befasst haben. Die Entdecker*innen blicken auf die Erzählungen einer gewaltvollen Vergangenheit, die sie aus Geschichtsbüchern kennen, die aber in den Familienerzählungen nicht vorkommt.
Wie verschränken wir kollektive Erinnerung und individuelle Familienbiographien? Gemeinsam mit Jugendlichen entsteht, ausgehend von einem umfassenden Workshopprozess, ein Theaterabend, der unsere Erinnerungskultur hinterfragt und unser Geschichtsverständnis erweitert. Wie funktioniert kollektive Erinnerung, wenn die NS-Vergangenheit immer weniger mit den Familienbiographien der Bürger*innen verwoben ist?
Es spielen Marko Brkic, Nikola Bruder, Dilara Demiriz, Ela Demiriz, Aziza Zinar Elias, Hassib Fazli, Klarivio Karzan Hermiz, Esad Giritlioglu, Jinan Jaballah, Karim Maamar, Amirhusyn Musawi, Ervin Nimanaj
Text, Regie Martín Valdés-Stauber | Bühne, Kostüme: Janina Sieber
21.
September08.
Oktober14.
Oktober28.
OktoberZu Gast: Eigenarten
Tanztheater von Nathalie Wagner / Komposition von Christian Retzke - Eine Produktion der Tanzcompagnie der Landesbühnen Sachsen
- Extras
- Bühne Freiberg
25.
November03.
Dezember18.
Dezember18.
Dezember19.
Dezember19.
Dezember20.
Dezember20.
Dezember21.
Dezember21.
Dezember23.
DezemberZu Gast - Die Schneekönigin
Tanztheater frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen (Eine Produktion der Landesbühnen Sachsen)
- Extras
- Bühne Freiberg
03.
Januar2024Zu Gast: Frau Peterchens Mondfahrt
Eine Reise zum Mond - und zurück mit Puppen und Malerei
04.
Januar2024Zu Gast: Frau Peterchens Mondfahrt
Eine Reise zum Mond - und zurück mit Puppen und Malerei
04.
Januar2024Zu Gast: Frau Peterchens Mondfahrt
Eine Reise zum Mond - und zurück mit Puppen und Malerei
12.
Januar2024Zu Gast: Frau Peterchens Mondfahrt
Eine Reise zum Mond - und zurück mit Puppen und Malerei
12.
Januar2024Zu Gast: Frau Peterchens Mondfahrt
Eine Reise zum Mond - und zurück mit Puppen und Malerei
10.
Februar2024Zu Gast. Ein chaotisches Wochenende
Eine Komödie von Brigitte Wiese & Patrick Siebler - gespielt von der Theatergruppe Grünlichtenberg
- Extras
- Bühne Döbeln
10.
Februar2024Zu Gast. Ein chaotisches Wochenende
Eine Komödie von Brigitte Wiese & Patrick Siebler - gespielt von der Theatergruppe Grünlichtenberg
- Extras
- Bühne Döbeln
12.
März2024Zu Gast: Otto Stotter Otter
Wie Otto den Spaß am Sprechen verlor und wiederfand / Eine Produktion der Landesbühnen Sachsen
13.
März2024Zu Gast: Otto Stotter Otter
Wie Otto den Spaß am Sprechen verlor und wiederfand / Eine Produktion der Landesbühnen Sachsen
14.
März2024Zu Gast: Otto Stotter Otter
Wie Otto den Spaß am Sprechen verlor und wiederfand / Eine Produktion der Landesbühnen Sachsen
14.
März202415.
März2024Zu Gast: Otto Stotter Otter
Wie Otto den Spaß am Sprechen verlor und wiederfand / Eine Produktion der Landesbühnen Sachsen
21.
März2024Zu Gast: Sulle sponde del lago – Am Ufer des Sees
eine Produktion der FORWARD DANCE COMPANY von LOFFT – DAS THEATER und cinquantatré Basel in Koproduktion mit ROXY Birsfelden und der euro-scene Leipzig / 18:45 Einführung zum Stück in der Theatergalerie
- Extras
- Bühne Freiberg