Karten und Service
Vorverkauf
Freiberg
Die Theaterkasse befindet sich im Silbermann-Haus am Schlossplatz.
Öffnungszeiten
Dienstag | 10:00 – 13:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr |
Mittwoch | 10:00 – 14:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 – 13:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 10:00 – 13:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - 12:30 Uhr |
Publikumsservice Freiberg
Tel.: 03731 3582-35
Mail: tickets@mittelsaechsisches-theater.de
Schlossplatz 6
09599 Freiberg
Döbeln
Die Vorverkaufskasse befindet sich im Foyer des Döbelner Theaters.
Öffnungszeiten
Dienstag | 10:00 – 13:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr |
Donnerstag | 10:00 – 13:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr |
Freitag | 10:00 – 13:30 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr |
Samstag | 10:00 - 12:30 Uhr |
Publikumsservice Döbeln
Tel.: 03431 7152-65
Mail: tickets@mittelsaechsisches-theater.de
Theaterstraße 7
04720 Döbeln
Eine Zusammenstellung aller weiteren lokalen Vorverkaufsstellen finden Sie hier.
Abendkasse
Die Abendkassen der großen Häuser Döbeln und Freiberg öffnen eine Stunde, die der Studiobühnen 30 Minuten vor Beginn jeder Vorstellung.
An der Seebühne Kriebstein öffnet die Abendkasse zwei Stunden vor jeder Vorstellung.
Online-Bestellung
Für unsere Vorstellungen in Freiberg und Döbeln können Sie derzeit nur eingeschränkt Karten im Online-Ticketshop erwerben.
Tickets für Sommerveranstaltungen erhalten Sie nach wie vor auch online!
Alle Termine finden Sie im Spielplan.
Umgang mit bereits erworbenen Theaterkarten bei ausgefallenen bzw. abgesagten Vorstellungen
Liebes Publikum,
wir freuen uns, wieder für Sie zu spielen! Auf Grund behördlicher Anordnungen musste der Spielbetrieb bis 15. Januar 2022 eingestellt werden. Bereits erworbene Karten für Vorstellungen, die auf Grund der Pandemiesituation nicht stattfinden konnten, werden zurückerstattet. Das gilt sowohl für die Inhaber der Wertbriefe als auch für im Freiverkauf erworbene Tickets. Für eine Rückabwicklung benötigen wir Ihre Eintrittskarten im Original sowie Ihre Kontakt- und Kontodaten. Bitte senden Sie Ihre Karten an
Mittelsächsische Theater und Philharmonie gGmbH,
Borngasse 1
09599 Freiberg
Unser Publikumsservice in Freiberg ist jeweils Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10.00 bis 13.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr, Mittwoch 10.00 bis 14.00 und Samstag von 10.00 bis 12.30 Uhr an den Theaterkassen persönlich für Sie da.
Sollten Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen auch gern unter den Telefonnummern 03731 3582-35 (Freiberg) bzw. 03431 7152-65 (Döbeln) sowie per Mail unter tickets@mittelsaechsisches-theater.de zur Verfügung.
Gern können Sie auch unser Rücksendeformular nutzen.
Preise & Services
Bitte beachten Sie: In der Spielzeit 2021 | 2022 bieten wir gemäß unseres Hygienekonzepts neue Preiskategorien an.
Die Preiskategorie II befindet sich in Freiberg im 2. Rang, in Döbeln werden hier die hinteren zwei Reihen des 1. Rangs angeboten.Schauspiel
Regulär Ermäßigt PG l 27,00 € 23,00 € PG ll 22,00 € 22,00 € Musiktheater
regulär ermäßigt PG l 28,00 € 24,00 € PG ll 22,00 € 22,00 € Sinfoniekonzerte
regulär ermäßigt PG l 28,00 € 24,00 € PG ll 22,00 € 22,00 € Kammerkonzerte
regulär ermäßigt Preis 12,00 € 9,00 € *Restkarten können für Schüler/Studenten und Berechtigte 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse für 10 Euro erworben werden.
Karten für alle Veranstaltungen können auch telefonisch (03731 3582-35) oder per E-Mail (tickets@mittelsaechsisches-theater.de) reserviert werden. Reservierte Karten müssen innerhalb von 14 Tagen nach Bestellung an der jeweiligen Vorverkaufskasse abgeholt werden.
Schülergruppen
Schulgruppen ab 10 Personen erhalten bei Vormittagsvorstellungen Karten
- zum Preis von 5,00 Euro pro Person im Schauspiel, Musiktheater oder Schülerkonzert und
- für 5,00 Euro pro Person im Weihnachtsmärchen, Familienkonzert und Schlosshof um 11 Uhr und 11.30 Uhr
- für 6,00 Euro pro Person im Weihnachtsmärchen, Familienkonzert und Schlosshof um 9 Uhr, 10 Uhr und nachmittags
Für Abend- und Nachmittagsvorstellungen erhalten Schulgruppen Karten
- zum Preis von 6,00 Euro pro Person im Schauspiel und
- für 6,00 Euro pro Person im Musiktheater oder Konzert.
Ausgenommen sind Premieren, Sonderveranstaltungen und Gastspiele.
Wir haben für Sie eine Übersicht mit allen wichtigen Informationen zu den Wertbriefen der Spielzeit 2021|2022 zusammengestellt.