Stefan Haufe
Regie und Choreografie (a.G.)

Stefan Haufe, geb. in Oberhausen als zweiter Sohn des Tänzer-Ehepaares Ute Langer (Halle/Saale) und Jochen Haufe (Dresden), sammelte erste Bühnenerfahrungen am Hessischen Staatstheater Wiesbaden und in diversen Schultheaterprojekten. Die Wahl zwischen einem Tanz- oder Schauspielstudium an der HfMDK Frankfurt/M fiel im Alter von 20 Jahren eher überraschend auf den Tanz. Am Opernhaus Nürnberg etablierte sich Haufe während seiner Tänzerzeit als Choreograph für Musiktheater und Schauspiel, war zwei Mal Preisträger beim Choreographenwettbewerb in Hannover und ging 1992 als Ballettdirektor ins thüringische Nordhausen, 1996 ans Mecklenburgische Staatstheater Schwerin. Dort erhielt er 1998 den Conrad-Ekhof-Preis der Theaterfreunde-Gesellschaft. Um neue künstlerische Wege zu gehen, wagte Haufe 2004 den Sprung in die freiberufliche Tätigkeit, übernahm Regieaufträge zunächst für Musical und Operette, später auch für Kinderstücke und Boulevardkomödien. Dabei entwickelte sich Haufe zu einem ausgewiesenen Fachmann für Freilichttheater - zuletzt mehrfach für die Volksschauspiele Ötigheim, Deutschlands größte Bürgerbühne, in der Nähe von Baden-Baden. Regie- und Choreographie-Aufträge führten Haufe in den letzten Jahren u.a. nach Bremerhaven, Greifswald, Bautzen, Münster, Nürnberg, Meiningen und ans Schauspiel Leipzig. Seit 2017 ist er künstlerischer Leiter der Rosenbergfestspiele in Kronach/Oberfranken.