Jörg Pitschmann
Generalmusikdirektor

Jörg Pitschmann wurde in Freiburg im Breisgau geboren und studierte an der dortigen Musikhochschule. Feste Engagements als Kapellmeister führten ihn u. a. an die Landestheater in Detmold, Salzburg und Neustrelitz sowie ans Mecklenburgische Staatstheater Schwerin; als Gastdirigent leitete er Opernaufführungen am Hawaii Opera Theatre in Honolulu.
Zu seinem Repertoire gehören Opern von Georg Friedrich Händel bis Benjamin Britten und Rolf Liebermann, darunter die großen Werke von Mozart, Verdi und Puccini. Auch auf dem Konzertpodium beherrscht er ein breites Repertoire vom Barock bis zur Gegenwart.
Ab August 2019 übernahm er die Stelle des Ersten Kapellmeisters der Mittelsächsischen Philharmonie in Freiberg und Döbeln, wo er zuvor bereits Gian Carlo Menottis Oper Der Konsul dirigiert hatte. Neben der Freiberger Premiere von Jules Massenets Märchenoper Cendrillon (Aschenputtel) leitete er in dieser Zeit eine Vorstellung von Umberto Giordanos musikalischem Drama Andrea Chénier, dirigierte die Operette Die Fledermaus und Beethovens Fidelio.
Mit Beginn der Spielzeit 2020/21 ist Jörg Pitschmann Generalmusikdirektor des Mittelsächsischen Theaters.
Aktuelle Produktionen:
- 1. Sinfoniekonzert 2020/21 (Musikalische Leitung)
- Die Operngala - Eine Zeitreise (Musikalische Leitung)
- 2. Sinfoniekonzert 2020/21 (Musikalische Leitung)
- Lauter Verrückte! - Che Originali! (Musikalische Leitung)
- 3. Sinfoniekonzert 2020/21 (Musikalische Leitung)
- Neujahrskonzert "Zeit für Walzer" (Musikalische Leitung)
- Fidelio (konzertant) (Musikalische Leitung)
- Der Graf von Monte Christo (Musikalische Leitung)
- Der Mantel / Das Telefon (Musikalische Leitung)
- 4. Sinfoniekonzert 2020/21 (Musikalische Leitung)
- Kinderkonzert Peter und der Wolf (Musikalische Leitung und Moderation)
- Die Fledermaus (Musikalische Leitung)
- Die ganze Welt ist himmelblau (Musikalische Leitung)