Theater trauert um Ines Kramer
Mit Bestürzung und Trauer hat das MiT die Nachricht vom Tod der Schauspielerin Ines Kramer Anfang September 2023 aufgenommen.
Seit über 50 Jahren war sie für die Theaterfreunde in Freiberg, spätestens seit 1994 auch für die in Döbeln eine feste Größe.
Gleich nach Abschluss ihrer Ausbildung an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig und am Studio des Dresdner Schauspielhauses wurde sie 1969 ans damalige Freiberger Stadttheater engagiert. Hier hat sie zahllose Rollen gespielt, vom Märchen über Klassiker bis zur Moderne; Tragödien, Komödien und Musicals; ihre Chansonprogramme waren ein fester Bestandteil der Theaterbälle.
Entsprechend ihrer eigenen Entwicklung entwickelten sich auch die von ihr dargestellten Charaktere: von jungen Mädchen, etwa Schillers Luise oder Shakespeares Julia, über gestandene Frauen in Bergmanns „Szenen einer Ehe“, als Peter Hacks „Frau von Stein“ oder als Daja in Lessings „Nathan“, bis zu Müttern – zum Beispiel der Titelrolle in Llorcas „Bernarda Albas Haus“ oder Marthe Rull in Kleists „Zerbrochenem Krug“ - , älteren Damen und Großmüttern.
Ines Kramer, die bis weit über das Rentenalter hinaus auf der Bühne stand, sagte: „Das Theater ist mein Leben“. Das Publikum und die Kollegen hatten das Glück, ein halbes Jahrhundert lang daran teilnehmen zu dürfen. Sie verlieren eine geschätzte und beliebte Persönlichkeit, die sie stets in guter Erinnerung behalten werden.